Kategorie: Allgemein

  • 4 Neuzugänge, zwei Rückkehrer und ein Abgang für die Aktiven

    Am 13./14. August startet die neue Saison für unsere aktiven Kicker der SGM HENOBO. Nach einem guten und ungefährdeten 5. Platz in der abgeschlossenen Saison richtet unsere erste Mannschaft den Blick weiter nach oben. Achim Glückler startet in seine zweite Saison als Trainer und kann dabei auf vier Neuzugänge zurückgreifen. Aus der eigenen A-Jugend rückte Abwehrallrounder Tom Meßmer zu den Herren auf, vom SV Achberg kehrte das Wasserburger Laufwunder Luca Schmitt zurück und vom FC Wangen fanden die beiden Eigengewächse Jan Stojanik und Patrick Hübler den Weg zu unserer SGM. Mit diesen vier U21-Spielern verjüngt sich unsere „Erste“ deutlich. Kürzertreten möchte hingegen Martin „Sachse“ Capek, ohne sich bereits offiziell in den Fußballruhestand verabschiedet zu haben. Etwas überraschend findet Edeltechniker Andrei Irimia erneut Spaß am Fußball und schnürt im zarten Fußballeralter von 36 Jahren erneut für eine Saison die Fußballschuhe. Er wird unserer Ersten nicht nur mit seiner Kopfballstärke eine Verstärkung sein. Johannes „Hanni“ Enderle möchte es ebenfalls noch einmal wissen und trainiert wieder mit unserer Ersten, nachdem er zuletzt unsere Dritte coachte. Als Co-Trainer von Achim Glückler möchte er zudem Erfahrung für seine künftige Trainerkarriere sammeln.

    Basti Mesmer verkündete im Laufe des Jahres 2022 seinen Rückzug als sportlicher Leiter. An dieser Stelle einen herzlichen Dank für die engagierte, ehrenamtliche Unterstützung in den letzten Jahren, lieber Basti. Seine Rolle wird künftig der sehr gut vernetzte Wolfgang Fluhr einnehmen, der gleichzeitig auch Trainer der 2. Mannschaft bleibt. Unterstützt wird er dabei von unserem langjährigen Jugendleiter Roland Stohr, welcher im Hintergrund die Organisation und die Strukturen weiter voranbringen wird. Die Vorstände sind sich sicher, dass die Kombination Fluhr/Stohr einen großen Mehrwert bringen wird.

    Als Betreuer der ersten Mannschaft fungiert in Zukunft Daniel Vollmer. Daniel ist seit vielen Jahren im Verein, war selbst aktiver Spieler und wird fortan unserem Trainer Achim Glückler am Spielfeldrand beiseite stehen.

    Unsere „neue“ zweite Mannschaft (bisher auf dem Tableau 3. Mannschaft) traut sich erneut eine Saison in der sehr konkurrenzfähigen B-Liga zu. Nicht unbedingt gewollt wurde das Team von Wolfgang Fluhr mit Co-Trainer Steffen Immler in der Saison 22/23 in der „Allgäu-Staffel“ eingeteilt. Neben den Derbys gegen Oberreitnau und Hergensweiler/Niederstaufen warten somit einige noch völlig unbekannte Teams auf unsere Jungs. Die 3. Mannschaft (ehem. 2. Mannschaft) spielt wie gehabt in der Reserveliga und bestreitet damit die Vorspiele der ersten Mannschaft. Andreas „Jagga“ Jaeger bleibt Coach und des Teams.

    Wir freuen uns auf eine erfolgreiche – hoffentlich Corona-sorgenfreie Saison – und bedanken uns bereits jetzt bei unseren Sponsoren sowie allen Fans, die uns bei den Spielen unterstützen werden. Wir sind bereit für den nächsten Schritt nach vorne! Noch eine kurze Info: Wer mehr über aktuelle Spiele, deren Ergebnisse und Hintergrundinformationen erfahren möchte, darf uns gerne auf Instagram oder Facebook folgen.

  • Nach zwei Jahren, die von coronabedingten Saisonabbrüchen geprägt waren, konnte die Spielzeit 2021/2022 endlich wieder wie geplant beendet werden. Unsere erste Mannschaft erreichte dabei im ersten Jahr unter Trainer Achim Glückler einen sehr respektablen fünften Tabellenplatz in der Kreisliga A2. Nachdem die Jungs in der Hinrunde eine Siegesserie hinlegten, mussten in der Rückrunde innerhalb von drei Wochen 16 Spieler eine unfreiwillige Coronapause einlegen. Der Spielrhythmus war dahin und die Möglichkeit, weiter oben anzugreifen, leider verflogen. Dennoch sind die am Ende 49 Punkte und 71 Tore bei 28 Spielen eine beachtliche Leistung, die uns positiv nach vorne blicken lässt. Die zweite Mannschaft um Trainer Andreas Jaeger landete in der Kreisliga B 4 auf dem vorletzten 12. Tabellenrang. Dennoch war man mit 19 Zählern punktgleich mit dem Tabellenzehnten und erzielte somit einige gute Ergebnisse. Auch 49 Tore in 24 Spielen können sich sehen lassen. Die dritte Mannschaft von Coach Wolfgang Fluhr erkämpfte sich mit 34 Punkten in 28 Spielen den 11. Rang in der Kreisliga B3.

    Unsere A-Junioren bildeten mit dem SV Kressbronn eine Spielgemeinschaft. In der Bezirksstaffel belegte unser Nachwuchs, von denen Kapitän Tom Messmer nun zu den Aktiven aufrückt, Position vier von zehn Mannschaften. In der kommenden Saison stellt unsere SGM zum ersten Mal seit langer Zeit wieder eine eigene A-Jugend. Trainer Albert Steinhauser rückt mit „seinen Jungs“ aus der B-Jugend nach und will in den nächsten beiden Jahren den Unterbau der Herrenmannschaften entwickeln. Er wird dabei unterstützt von Co-Trainer Moritz Kälber. Die B-Junioren erlebten eine Berg- und Talfahrt in der vergangenen Saison. In der Hinrunde bzw. Qualistaffel waren Sie obenauf und sicherten sich in einem dramatischen Finale den „kleinen Meistertitel“ vor der punktgleichen SGM Ratzenried/Eglofs. In der stark besetzten Frühjahrsrunde der Leistungsstaffel folgte leider der direkte „Abstieg“, was allerdings dem Reglement zu verschulden ist. Schließlich stiegen fünf von zehn Teams direkt ab. Unsere C-, D-, und E- Junioren landeten allesamt im stabilen Mittelfeld ihrer Ligen. Besonders erfreut haben uns unsere Jüngsten. Die Bambinis sowie F-Junioren erleben einen wahren Mitgliederansturm. Bei über 35 Kindern musste sogar ein Aufnahmestop verhängt werden. Wir sind gespannt, wie viele Talente unserer JSG HENOBO noch viele Jahre treu bleiben.

  • Eine erfolgreiche Vorrunde absolvierten unsere drei aktiven Teams der SGM HENOBO. Insbesondere unsere Erste Mannschaft konnte mit dem fünften Platz in der Kreisliga A (26 Punkte aus 13 Spielen, Torverhältnis 39:22) überzeugen. Nun steht am Sonntag, den 13. März das erste Pflichtspiel des Jahres 2022 bevor. Es gastiert der TSV Neukirch in Hengnau. Das Hinspiel ging deutlich mit 5-1 an unsere Jungs. Allerdings steckt der TSV mitten im Abstiegskampf und wird sich einiges für die Rückrunde vorgenommen haben. Aber wir schauen nur auf uns. Die Vorbereitung der Truppe von Achim Glückler verlief positiv. Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden:

    HENOBO-VFB FN A-Junioren – 3:1 (Tore: 2x Paul Gierer, 1x Luis Gierer)

    HENOBO-FC Lindenberg – 9:3 (Tore: 4x Luis Gierer, 1x Paul Gierer, 2x Stefan Philipp, 1x Martin Capek, 1x Nico Minge)

    HENOBO-FC Mochenwangen – 1:4 (Tore: Luis Gierer)

    HENOBO-Viktoria Bregenz – 2:1 (Tore: Luis Gierer, Paul Gierer)

    HENOBO-FC Kluftern – 2:2 (Tore: Martin Capek, Stefan Philipp)

    Bereits am vergangenen Sonntag stand das erste Spiel unserer 3. Mannschaft auf dem Programm. Auf einem Spielfeld, das eher einer Kuhweide ähnelte, siegte das Team von Wolfgang Fluhr und Steffen Immler verdient mit 2-1 beim SV Bürgermoos. Mit den nächsten drei Punkten arbeitete sich die Truppe somit aus dem Tabellenkeller stetig nach oben und kann nun sogar auf die obere Tabellenhälfte schielen. Nun gastiert der Tabellenzweite TSB Ravensburg in Hengnau. Anpfiff des Vorspiels unserer Ersten ist um 12.45 Uhr.

    Unsere zweite Mannschaft gastiert ebenfalls am Sonntag um 12:45 Uhr beim VFL Brochenzell 3. Auch für die Elf von Trainer Andreas Jaeger ist es das erste Spiel in diesem Jahr. Mit Platz 8 von 13 Teams kann der neue Coach durchaus zufrieden sein.

  • Am 14. und 15. August präsentiert sich unsere JSG/SGM HENOBO auf der Lindauer Gartenschau. Am Samstag um 10.30Uhr starten wir mit einem Bambini-Turnier der Teams von der Spvgg Lindau, SG Argental, SV Kressbronn und HENOBO. Im Anschluss ab ca. 12.00Uhr stehen verschiedene Aktionsspiele auf dem Programm. Torwandschießen, Geschwindigkeitsmessanlage, Fußballtennis und vieles mehr warten auf alle Kids und Fußballbegeisterte. Auch am Sonntag sind wir bis 14.00Uhr auf der „großen Wiese“ präsent und freuen uns über alle Besucher. Wer es schafft, alle Herausforderungen zu meistern, darf sich über einen kleinen Preis freuen. Außerdem noch ein wichtiger Hinweis: Alle Jugendspieler der JSG HENOBO, die mit einem aktuellen HENOBO-Shirt zur Gartenschau kommen, erhalten FREIEN EINTRITT sowie GRATIS POMMES und ein GETRÄNK. Vielen Dank dafür an @noho.kitchen https://noho.kitchen/ und @schuetzinger_am_see https://www.schuetzinger-am-see.com/

  • Die Testspiele zur neuen Saison sind nahezu abgeschlossen. Bald geht es mit dem Bezirkspokal und dann mit der Liga los. Zeit, die ersten Wochen Revue passieren zu lassen. Über 20 Spieler setzte der neue Coach der 1. Mannschaft, Achim Glückler, bereits ein. Der erste Test ging sehr deutlich gegen Achberg verloren. Das neue System machte dem Team noch Schwierigkeiten. Schon besser wurde es beim 0-3 gegen die TSG Ailingen. Eine ausgeglichene Partie, in der die guten Chancen nicht genutzt wurden. Gegen TUS Meersburg war das anders und die Partie endete 4-0. Das 3. Testspiel fand gegen die starke Kressbronner statt. Beim 0-3 hielt man wacker dagegen. Das gemeinsame Training mit der „Ersten“ macht sich auch für unsere „Dritte“ bezahlt. Nach einem 2-1 Sieg gegen Wuchzenhofen 1 folgte ein 1-0 Erfolg gegen den FC Lindenberg 1. Nach einer 2-4 Niederlage gegen A-Ligist FC Kluftern gewann die 11 von Wolfgang Fluhr zum Abschluss mit 3-0 gegen den SV Kressbronn 2. Im Anschluss fand die erste Runde des Bezirkspokals auf dem Programm. Unsere Dritte siegte kampflos (Spielermangel SV Achberg) 3-0. Das Team um Achim Glückler erzielte in Hergensweiler einen 3-1 Erfolg nach Elfmeterschießen. Nach 90 torlosen Minuten zeigten unsere Jungs gute Nerven. Zum Abschluss der Vorbereitung stand ein Mix aus I. und III. den A-Junioren des VFB Friedrichshafen gegenüber. Die durchgemischte Truppe fand nicht richtig zu ihrem Spiel und musste sich 0-2 geschlagen geben. Am 15. August geht es dann endlich los mit dem 1. Spieltag der neuen Saison.

  • Pünktlich zur neuen Saison darf sich die SGM HENOBO über eine elektronische Anzeigetafel freuen, die sowohl bei Jugendspielen, als auch bei Spielen der Herrenmannschaften eingesetzt werden kann. Dank der Unterstützung der Schulz Group aus Ravensburg sowie den Stadtwerken Lindau hängt das Schmuckstück nun in Hengnau beim TSV Hege, wo die meisten Pflichtspiele stattfinden werden. Auf dem Foto zu sehen ist im Vordergrund Sven Schulz , Vorstandsvorsitzender des Hauptsponsors der SGM. Bei der feierlichen Einweihung wünschte er dem Vorstand des Vereinsgeländes, Stefan Eisenbach (rechts im Bild), dass die Zahl unter „HEIM“ immer ein bisschen größer ist, als die Zahl unter „GAST“. Beim anschließenden Mittagessen betonte Schulz noch einmal, den Weg von HENOBO langfristig für den richtigen zu halten und deshalb weiterhin hinter dem Verein zu stehen. „Hier wird das Vereinsleben persönlich und familiär vorgelebt. Der Spaß am Fußball sowie die Gemeinschaft steht im Vordergrund – das gefällt mir“, so der Förderer. Auch für die Jugendspieler Finn und Mats Pickenhahn sowie Floris Klauenberg (im Hintergrund zu sehen) ist so eine Anzeigetafel bei den Spielen ein echtes Highlight. Damit setzt unsere Spielgemeinschaft den Trend, die Sponsorengelder nur in Ausrüstung und Material für alle Vereinsmitglieder zu investieren, weiter fort. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Schulz Group sowie die Stadtwerke Lindau und auch an alle weiteren Sponsoren, die unsere Spielgemeinschaft Jahr für Jahr unterstützen.

  • Wichtige Termine der Vorbereitung:

    • 06.07.2021: Trainingsauftakt
    • 09.07.2021: Trainingsturnier mit allen drei Mannschaften und Fototermin!
    • 07.08.2021: 1. Pokalrunde
    • 15.08.2021: Voraussichtlicher Start der Vorrunde
  • Die Fußballsaison wurde aufgrund der Corona-Pandemie offiziell abgebrochen und ohne Wertung beendet. Zeiten der Veränderung stehen somit bei der SGM HENOBO an.

    links der neue Trainer der 1. Mannschaft: Achim Glückler I rechts der verabschiedete Trainer Thomas Kristen

    Thomas Kristen wird in der kommenden Saison nicht mehr Fußballtrainer der Spielgemeinschaft
    HENOBO sein. Kristen und die Verantwortlichen der Vereine TSV Hege/Wasserburg, SV Nonnenhorn
    und BC Bodolz haben sich gemeinsam dazu entschieden, der 1. Mannschaft nach der langen
    Coronapause einen neuen Impuls geben zu wollen. Mit Achim Glückler wurde bereits ein erfahrener
    Ex-Profi als neuer Trainer gefunden.
    Thomas Kristen, der seit Januar 2016 im Amt war, blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück. In seinen
    fünf Jahren als Übungsleiter formte er die Spieler zu einer stabilen Mittelfeldmannschaft, die in so
    mancher Begegnung den Tabellenführern Punkte abknöpfte. Der nächste Schritt in Richtung oberes
    Tabellendrittel wollte jedoch nicht gelingen. Als sich im Sommer 2020 sein Co-Trainer Albert
    Steinhauser dazu entschied, in den Jugendbereich zurückzukehren, fehlte ihm fortan eine wichtige
    Stütze. Die Trennung erfolgte in einem Gespräch mit den Abteilungsleitern zur Vorbereitung auf die
    neue Saison in beidseitigem Einvernehmen. Die SGM HENOBO bedankt sich für die zu jeder Zeit
    engagierte und menschlich tolle Zusammenarbeit und wünscht Thomas Kristen für seine sportliche
    und private Zukunft alles Gute. Er wird zu den Spielen der Teams immer willkommen sein. Mit Achim
    Glückler gelang es den sportlichen Leitern, die Wunschlösung zur Nachfolge zu verpflichten. Glückler
    kann sich nicht nur „Deutscher Fußballmeister“ nennen (1983/1984 mit dem VFB Stuttgart), sondern
    sammelte sowohl bei Topvereinen, als auch im Regionalsport, als Spieler und Trainer sehr viel
    Erfahrung. Aufgrund persönlicher Beziehungen ist er kein Unbekannter im Verein und besitzt
    dennoch die nötige Distanz, um unvoreingenommen neue Akzente setzen zu können. Wir freuen uns
    sehr auf die Zusammenarbeit, die mit dem ersten Training am 8. Juni startet.

  • Tolle Nachrichten für unsere Fans. Die Bayerische Landesregierung erlaubt ab dem Wochenende 19./20. September wieder Pflichtspiele in Bayern durchzuführen. Somit stehen folgenden angesetzten Spielen nichts mehr im Wege:

    Sonntag, 20. September

    1. Mannschaft um 16.00Uhr in Hengnau gegen Tannau
    2. Mannschaft um 12.00Uhr in Hengnau gegen Tannau 2

    In der darauffolgenden Woche darf unsere 3. Mannschaft dann auch endlich das erste Mal wieder „Heimluft“ schnuppern. Wir freuen uns auf viele Zuschauer – 400 sind erlaubt 😉

  • Endlich geht es weiter! Nach knapp 3-monatiger Unterbrechung trafen sich unsere Kicker mitte Juli wieder zu den ersten Trainingseinheiten.
    Zunächst standen für zwei Wochen Laufeinheiten auf dem Programm, ehe die Lockerungen sich ausweiteten und auch wieder ein Training im Team mit Körperkontakt möglich war.
    Bei den Trainerpositionen ergibt sich ab der Saison 20/21 folgende Änderung:
    1. Mannschaft: Thomas Kristen (wie bisher)
    2. Mannschaft: Johannes „Hanni“ Enderle (bisher Wolfgang Fluhr)
    3. Mannschaft: Wolfgang Fluhr (bisher 2. Mannschaft)

    Unser langjähriger Coach Albert Steinhauser übernimmt auf eigenen Wunsch ab sofort die B-Jugend.
    Wir danken ihm natürlich für die tolle Zeit bei den Aktiven!

    Am Wochenende standen nun die ersten Testspiele an.
    Unsere Dritte trennte sich von der zweiten Mannschaft des SV Kressbronn mit einem 2-2.
    Unsere Erste erreichte ein 1-1 gegen den TSV Wohmbrechts. Die Spielzeit betrug allerdings nur 45 Minuten.
    Leider konnte das angesetzte Miniturnier aufgrund eines Gewitters nicht fortgesetzt werden.

    Am kommenden Samstag, den 08.08. bestreiten die beiden Teams ihre zweiten Testspiele beim FC Kluftern.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen