Am 14. und 15. August präsentiert sich unsere JSG/SGM HENOBO auf der Lindauer Gartenschau. Am Samstag um 10.30Uhr starten wir mit einem Bambini-Turnier der Teams von der Spvgg Lindau, SG Argental, SV Kressbronn und HENOBO. Im Anschluss ab ca. 12.00Uhr stehen verschiedene Aktionsspiele auf dem Programm. Torwandschießen, Geschwindigkeitsmessanlage, Fußballtennis und vieles mehr warten auf alle Kids und Fußballbegeisterte. Auch am Sonntag sind wir bis 14.00Uhr auf der „großen Wiese“ präsent und freuen uns über alle Besucher. Wer es schafft, alle Herausforderungen zu meistern, darf sich über einen kleinen Preis freuen. Außerdem noch ein wichtiger Hinweis: Alle Jugendspieler der JSG HENOBO, die mit einem aktuellen HENOBO-Shirt zur Gartenschau kommen, erhalten FREIEN EINTRITT sowie GRATIS POMMES und ein GETRÄNK. Vielen Dank dafür an @noho.kitchen https://noho.kitchen/ und @schuetzinger_am_see https://www.schuetzinger-am-see.com/
Autor: Daniele
-
-
Die Testspiele zur neuen Saison sind nahezu abgeschlossen. Bald geht es mit dem Bezirkspokal und dann mit der Liga los. Zeit, die ersten Wochen Revue passieren zu lassen. Über 20 Spieler setzte der neue Coach der 1. Mannschaft, Achim Glückler, bereits ein. Der erste Test ging sehr deutlich gegen Achberg verloren. Das neue System machte dem Team noch Schwierigkeiten. Schon besser wurde es beim 0-3 gegen die TSG Ailingen. Eine ausgeglichene Partie, in der die guten Chancen nicht genutzt wurden. Gegen TUS Meersburg war das anders und die Partie endete 4-0. Das 3. Testspiel fand gegen die starke Kressbronner statt. Beim 0-3 hielt man wacker dagegen. Das gemeinsame Training mit der „Ersten“ macht sich auch für unsere „Dritte“ bezahlt. Nach einem 2-1 Sieg gegen Wuchzenhofen 1 folgte ein 1-0 Erfolg gegen den FC Lindenberg 1. Nach einer 2-4 Niederlage gegen A-Ligist FC Kluftern gewann die 11 von Wolfgang Fluhr zum Abschluss mit 3-0 gegen den SV Kressbronn 2. Im Anschluss fand die erste Runde des Bezirkspokals auf dem Programm. Unsere Dritte siegte kampflos (Spielermangel SV Achberg) 3-0. Das Team um Achim Glückler erzielte in Hergensweiler einen 3-1 Erfolg nach Elfmeterschießen. Nach 90 torlosen Minuten zeigten unsere Jungs gute Nerven. Zum Abschluss der Vorbereitung stand ein Mix aus I. und III. den A-Junioren des VFB Friedrichshafen gegenüber. Die durchgemischte Truppe fand nicht richtig zu ihrem Spiel und musste sich 0-2 geschlagen geben. Am 15. August geht es dann endlich los mit dem 1. Spieltag der neuen Saison.
-
Pünktlich zur neuen Saison darf sich die SGM HENOBO über eine elektronische Anzeigetafel freuen, die sowohl bei Jugendspielen, als auch bei Spielen der Herrenmannschaften eingesetzt werden kann. Dank der Unterstützung der Schulz Group aus Ravensburg sowie den Stadtwerken Lindau hängt das Schmuckstück nun in Hengnau beim TSV Hege, wo die meisten Pflichtspiele stattfinden werden. Auf dem Foto zu sehen ist im Vordergrund Sven Schulz , Vorstandsvorsitzender des Hauptsponsors der SGM. Bei der feierlichen Einweihung wünschte er dem Vorstand des Vereinsgeländes, Stefan Eisenbach (rechts im Bild), dass die Zahl unter „HEIM“ immer ein bisschen größer ist, als die Zahl unter „GAST“. Beim anschließenden Mittagessen betonte Schulz noch einmal, den Weg von HENOBO langfristig für den richtigen zu halten und deshalb weiterhin hinter dem Verein zu stehen. „Hier wird das Vereinsleben persönlich und familiär vorgelebt. Der Spaß am Fußball sowie die Gemeinschaft steht im Vordergrund – das gefällt mir“, so der Förderer. Auch für die Jugendspieler Finn und Mats Pickenhahn sowie Floris Klauenberg (im Hintergrund zu sehen) ist so eine Anzeigetafel bei den Spielen ein echtes Highlight. Damit setzt unsere Spielgemeinschaft den Trend, die Sponsorengelder nur in Ausrüstung und Material für alle Vereinsmitglieder zu investieren, weiter fort. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Schulz Group sowie die Stadtwerke Lindau und auch an alle weiteren Sponsoren, die unsere Spielgemeinschaft Jahr für Jahr unterstützen.
-
Die Fußballsaison wurde aufgrund der Corona-Pandemie offiziell abgebrochen und ohne Wertung beendet. Zeiten der Veränderung stehen somit bei der SGM HENOBO an.
links der neue Trainer der 1. Mannschaft: Achim Glückler I rechts der verabschiedete Trainer Thomas Kristen Thomas Kristen wird in der kommenden Saison nicht mehr Fußballtrainer der Spielgemeinschaft
HENOBO sein. Kristen und die Verantwortlichen der Vereine TSV Hege/Wasserburg, SV Nonnenhorn
und BC Bodolz haben sich gemeinsam dazu entschieden, der 1. Mannschaft nach der langen
Coronapause einen neuen Impuls geben zu wollen. Mit Achim Glückler wurde bereits ein erfahrener
Ex-Profi als neuer Trainer gefunden.
Thomas Kristen, der seit Januar 2016 im Amt war, blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück. In seinen
fünf Jahren als Übungsleiter formte er die Spieler zu einer stabilen Mittelfeldmannschaft, die in so
mancher Begegnung den Tabellenführern Punkte abknöpfte. Der nächste Schritt in Richtung oberes
Tabellendrittel wollte jedoch nicht gelingen. Als sich im Sommer 2020 sein Co-Trainer Albert
Steinhauser dazu entschied, in den Jugendbereich zurückzukehren, fehlte ihm fortan eine wichtige
Stütze. Die Trennung erfolgte in einem Gespräch mit den Abteilungsleitern zur Vorbereitung auf die
neue Saison in beidseitigem Einvernehmen. Die SGM HENOBO bedankt sich für die zu jeder Zeit
engagierte und menschlich tolle Zusammenarbeit und wünscht Thomas Kristen für seine sportliche
und private Zukunft alles Gute. Er wird zu den Spielen der Teams immer willkommen sein. Mit Achim
Glückler gelang es den sportlichen Leitern, die Wunschlösung zur Nachfolge zu verpflichten. Glückler
kann sich nicht nur „Deutscher Fußballmeister“ nennen (1983/1984 mit dem VFB Stuttgart), sondern
sammelte sowohl bei Topvereinen, als auch im Regionalsport, als Spieler und Trainer sehr viel
Erfahrung. Aufgrund persönlicher Beziehungen ist er kein Unbekannter im Verein und besitzt
dennoch die nötige Distanz, um unvoreingenommen neue Akzente setzen zu können. Wir freuen uns
sehr auf die Zusammenarbeit, die mit dem ersten Training am 8. Juni startet. -
Servus zusammen,
hier könnt ihr euch den aktuelle Trainingsplan herunterladen. Ausdrucken, aufhängen und wissen, wann ihr wo sein müsst. 😉