Autor: Stefan Philipp

  • 4 Neuzugänge, zwei Rückkehrer und ein Abgang für die Aktiven

    Am 13./14. August startet die neue Saison für unsere aktiven Kicker der SGM HENOBO. Nach einem guten und ungefährdeten 5. Platz in der abgeschlossenen Saison richtet unsere erste Mannschaft den Blick weiter nach oben. Achim Glückler startet in seine zweite Saison als Trainer und kann dabei auf vier Neuzugänge zurückgreifen. Aus der eigenen A-Jugend rückte Abwehrallrounder Tom Meßmer zu den Herren auf, vom SV Achberg kehrte das Wasserburger Laufwunder Luca Schmitt zurück und vom FC Wangen fanden die beiden Eigengewächse Jan Stojanik und Patrick Hübler den Weg zu unserer SGM. Mit diesen vier U21-Spielern verjüngt sich unsere „Erste“ deutlich. Kürzertreten möchte hingegen Martin „Sachse“ Capek, ohne sich bereits offiziell in den Fußballruhestand verabschiedet zu haben. Etwas überraschend findet Edeltechniker Andrei Irimia erneut Spaß am Fußball und schnürt im zarten Fußballeralter von 36 Jahren erneut für eine Saison die Fußballschuhe. Er wird unserer Ersten nicht nur mit seiner Kopfballstärke eine Verstärkung sein. Johannes „Hanni“ Enderle möchte es ebenfalls noch einmal wissen und trainiert wieder mit unserer Ersten, nachdem er zuletzt unsere Dritte coachte. Als Co-Trainer von Achim Glückler möchte er zudem Erfahrung für seine künftige Trainerkarriere sammeln.

    Basti Mesmer verkündete im Laufe des Jahres 2022 seinen Rückzug als sportlicher Leiter. An dieser Stelle einen herzlichen Dank für die engagierte, ehrenamtliche Unterstützung in den letzten Jahren, lieber Basti. Seine Rolle wird künftig der sehr gut vernetzte Wolfgang Fluhr einnehmen, der gleichzeitig auch Trainer der 2. Mannschaft bleibt. Unterstützt wird er dabei von unserem langjährigen Jugendleiter Roland Stohr, welcher im Hintergrund die Organisation und die Strukturen weiter voranbringen wird. Die Vorstände sind sich sicher, dass die Kombination Fluhr/Stohr einen großen Mehrwert bringen wird.

    Als Betreuer der ersten Mannschaft fungiert in Zukunft Daniel Vollmer. Daniel ist seit vielen Jahren im Verein, war selbst aktiver Spieler und wird fortan unserem Trainer Achim Glückler am Spielfeldrand beiseite stehen.

    Unsere „neue“ zweite Mannschaft (bisher auf dem Tableau 3. Mannschaft) traut sich erneut eine Saison in der sehr konkurrenzfähigen B-Liga zu. Nicht unbedingt gewollt wurde das Team von Wolfgang Fluhr mit Co-Trainer Steffen Immler in der Saison 22/23 in der „Allgäu-Staffel“ eingeteilt. Neben den Derbys gegen Oberreitnau und Hergensweiler/Niederstaufen warten somit einige noch völlig unbekannte Teams auf unsere Jungs. Die 3. Mannschaft (ehem. 2. Mannschaft) spielt wie gehabt in der Reserveliga und bestreitet damit die Vorspiele der ersten Mannschaft. Andreas „Jagga“ Jaeger bleibt Coach und des Teams.

    Wir freuen uns auf eine erfolgreiche – hoffentlich Corona-sorgenfreie Saison – und bedanken uns bereits jetzt bei unseren Sponsoren sowie allen Fans, die uns bei den Spielen unterstützen werden. Wir sind bereit für den nächsten Schritt nach vorne! Noch eine kurze Info: Wer mehr über aktuelle Spiele, deren Ergebnisse und Hintergrundinformationen erfahren möchte, darf uns gerne auf Instagram oder Facebook folgen.

  • Nach zwei Jahren, die von coronabedingten Saisonabbrüchen geprägt waren, konnte die Spielzeit 2021/2022 endlich wieder wie geplant beendet werden. Unsere erste Mannschaft erreichte dabei im ersten Jahr unter Trainer Achim Glückler einen sehr respektablen fünften Tabellenplatz in der Kreisliga A2. Nachdem die Jungs in der Hinrunde eine Siegesserie hinlegten, mussten in der Rückrunde innerhalb von drei Wochen 16 Spieler eine unfreiwillige Coronapause einlegen. Der Spielrhythmus war dahin und die Möglichkeit, weiter oben anzugreifen, leider verflogen. Dennoch sind die am Ende 49 Punkte und 71 Tore bei 28 Spielen eine beachtliche Leistung, die uns positiv nach vorne blicken lässt. Die zweite Mannschaft um Trainer Andreas Jaeger landete in der Kreisliga B 4 auf dem vorletzten 12. Tabellenrang. Dennoch war man mit 19 Zählern punktgleich mit dem Tabellenzehnten und erzielte somit einige gute Ergebnisse. Auch 49 Tore in 24 Spielen können sich sehen lassen. Die dritte Mannschaft von Coach Wolfgang Fluhr erkämpfte sich mit 34 Punkten in 28 Spielen den 11. Rang in der Kreisliga B3.

    Unsere A-Junioren bildeten mit dem SV Kressbronn eine Spielgemeinschaft. In der Bezirksstaffel belegte unser Nachwuchs, von denen Kapitän Tom Messmer nun zu den Aktiven aufrückt, Position vier von zehn Mannschaften. In der kommenden Saison stellt unsere SGM zum ersten Mal seit langer Zeit wieder eine eigene A-Jugend. Trainer Albert Steinhauser rückt mit „seinen Jungs“ aus der B-Jugend nach und will in den nächsten beiden Jahren den Unterbau der Herrenmannschaften entwickeln. Er wird dabei unterstützt von Co-Trainer Moritz Kälber. Die B-Junioren erlebten eine Berg- und Talfahrt in der vergangenen Saison. In der Hinrunde bzw. Qualistaffel waren Sie obenauf und sicherten sich in einem dramatischen Finale den „kleinen Meistertitel“ vor der punktgleichen SGM Ratzenried/Eglofs. In der stark besetzten Frühjahrsrunde der Leistungsstaffel folgte leider der direkte „Abstieg“, was allerdings dem Reglement zu verschulden ist. Schließlich stiegen fünf von zehn Teams direkt ab. Unsere C-, D-, und E- Junioren landeten allesamt im stabilen Mittelfeld ihrer Ligen. Besonders erfreut haben uns unsere Jüngsten. Die Bambinis sowie F-Junioren erleben einen wahren Mitgliederansturm. Bei über 35 Kindern musste sogar ein Aufnahmestop verhängt werden. Wir sind gespannt, wie viele Talente unserer JSG HENOBO noch viele Jahre treu bleiben.

  • Eine erfolgreiche Vorrunde absolvierten unsere drei aktiven Teams der SGM HENOBO. Insbesondere unsere Erste Mannschaft konnte mit dem fünften Platz in der Kreisliga A (26 Punkte aus 13 Spielen, Torverhältnis 39:22) überzeugen. Nun steht am Sonntag, den 13. März das erste Pflichtspiel des Jahres 2022 bevor. Es gastiert der TSV Neukirch in Hengnau. Das Hinspiel ging deutlich mit 5-1 an unsere Jungs. Allerdings steckt der TSV mitten im Abstiegskampf und wird sich einiges für die Rückrunde vorgenommen haben. Aber wir schauen nur auf uns. Die Vorbereitung der Truppe von Achim Glückler verlief positiv. Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden:

    HENOBO-VFB FN A-Junioren – 3:1 (Tore: 2x Paul Gierer, 1x Luis Gierer)

    HENOBO-FC Lindenberg – 9:3 (Tore: 4x Luis Gierer, 1x Paul Gierer, 2x Stefan Philipp, 1x Martin Capek, 1x Nico Minge)

    HENOBO-FC Mochenwangen – 1:4 (Tore: Luis Gierer)

    HENOBO-Viktoria Bregenz – 2:1 (Tore: Luis Gierer, Paul Gierer)

    HENOBO-FC Kluftern – 2:2 (Tore: Martin Capek, Stefan Philipp)

    Bereits am vergangenen Sonntag stand das erste Spiel unserer 3. Mannschaft auf dem Programm. Auf einem Spielfeld, das eher einer Kuhweide ähnelte, siegte das Team von Wolfgang Fluhr und Steffen Immler verdient mit 2-1 beim SV Bürgermoos. Mit den nächsten drei Punkten arbeitete sich die Truppe somit aus dem Tabellenkeller stetig nach oben und kann nun sogar auf die obere Tabellenhälfte schielen. Nun gastiert der Tabellenzweite TSB Ravensburg in Hengnau. Anpfiff des Vorspiels unserer Ersten ist um 12.45 Uhr.

    Unsere zweite Mannschaft gastiert ebenfalls am Sonntag um 12:45 Uhr beim VFL Brochenzell 3. Auch für die Elf von Trainer Andreas Jaeger ist es das erste Spiel in diesem Jahr. Mit Platz 8 von 13 Teams kann der neue Coach durchaus zufrieden sein.

  • Tolle Nachrichten für unsere Fans. Die Bayerische Landesregierung erlaubt ab dem Wochenende 19./20. September wieder Pflichtspiele in Bayern durchzuführen. Somit stehen folgenden angesetzten Spielen nichts mehr im Wege:

    Sonntag, 20. September

    1. Mannschaft um 16.00Uhr in Hengnau gegen Tannau
    2. Mannschaft um 12.00Uhr in Hengnau gegen Tannau 2

    In der darauffolgenden Woche darf unsere 3. Mannschaft dann auch endlich das erste Mal wieder „Heimluft“ schnuppern. Wir freuen uns auf viele Zuschauer – 400 sind erlaubt 😉

  • Endlich geht es weiter! Nach knapp 3-monatiger Unterbrechung trafen sich unsere Kicker mitte Juli wieder zu den ersten Trainingseinheiten.
    Zunächst standen für zwei Wochen Laufeinheiten auf dem Programm, ehe die Lockerungen sich ausweiteten und auch wieder ein Training im Team mit Körperkontakt möglich war.
    Bei den Trainerpositionen ergibt sich ab der Saison 20/21 folgende Änderung:
    1. Mannschaft: Thomas Kristen (wie bisher)
    2. Mannschaft: Johannes „Hanni“ Enderle (bisher Wolfgang Fluhr)
    3. Mannschaft: Wolfgang Fluhr (bisher 2. Mannschaft)

    Unser langjähriger Coach Albert Steinhauser übernimmt auf eigenen Wunsch ab sofort die B-Jugend.
    Wir danken ihm natürlich für die tolle Zeit bei den Aktiven!

    Am Wochenende standen nun die ersten Testspiele an.
    Unsere Dritte trennte sich von der zweiten Mannschaft des SV Kressbronn mit einem 2-2.
    Unsere Erste erreichte ein 1-1 gegen den TSV Wohmbrechts. Die Spielzeit betrug allerdings nur 45 Minuten.
    Leider konnte das angesetzte Miniturnier aufgrund eines Gewitters nicht fortgesetzt werden.

    Am kommenden Samstag, den 08.08. bestreiten die beiden Teams ihre zweiten Testspiele beim FC Kluftern.

  • Ein hartes Stück Arbeit war der Sieg der SGM HENOBO gegen den Tabellenletzten SV Karsee. Von Beginn an war beiden Teams anzumerken, dass aufgrund der Niederlagen am Spieltag zuvor das Selbstvertrauen erst noch erarbeitet werden muss. Gute Spielzüge mit schönen Kombinationen wurden in der darauffolgenden Aktion wieder mit Fehlpässen zunichte gemacht. HENOBO ging bereits in der 5. Minute in Führung. Ein schöner Flugball von Matthias Lehmann fand Linksaußen Timo Kiefer, der mit einem Haken seinen Gegenspieler stehen ließ und aus 16 Metern flach ins Eck einschob. Dennoch verschaffte das 1-0 dem Team keine Sicherheit und Karsee erarbeitete sich mit zunehmender Spieldauer immer mehr Spielanteile. Nach einer halben Stunde hätte der Ausgleich fallen können, aber Simon Bruderhofer parierte einen Drehschuss herrlich. Zwei weitere Standardsituationen der Gäste sorgten für Gefahr im Strafraum, ohne jedoch zum Torerfolg zu führen. Nach der Pause kam HENOBO deutlich besser ins Spiel und setzte sich in des Gegners Hälfte fest. Sven Grünenburg, Yannick Glaser und Roman Hlavacek hatten beste Möglichkeiten, die Führung zu erhöhen. Wie schon in der Vorwoche war die Chancenverwertung der Spielgemeinschaft schwach, weshalb der SV Karsee Lunte roch. In der 74. Minute schoss Florian Halder das „Tor seines Lebens“ und versenkte einen Weitschuss aus 30 Metern im Gehäuse. HENOBO kam jedoch schnell zurück. Nach einem Freistoß von Niklas Schneider stand Timo Kiefer goldrichtig, pflückte die Kugel herunter und markierte die 2-1 Führung. Kurz vor Schluss stachen dann noch die beiden Joker zu. Lucca Schmidt passte zu Niklas Anselment, der den ansonsten starken Keeper umkurvte und lässig zum 3-1 Endstand einschob. Letztlich ein verdienter Sieg, obgleich Karsee zeigte, dass sie einen guten Fußball spielen können scph1001.bin download

  • Während unsere dritte Mannschaft mit einem Heimsieg gegen den Tabellennachbarn SV Kehlen 2 in der Spitzengruppe bleibt, ging unsere erste Mannschaft 2-5 zu Hause gegen den TSV Eriskirch unter. Die 2. Mannschaft verlor ihr Spiel knapp mit 1-2. Aber der Reihe nach…
    Den Start in den Spieltag machte am Samstag unsere „Dritte“ in Nonnenhorn. Das Tor des Tages erzielte Antonino Bottaro in der 35. Spielminute. Durch diesen Sieg bleiben die Jungs von Alber Steinhauser und Simon Bruderhofer auf Position 3, punktgleich mit dem SV Ettenkirch.
    Das Vorspiel am Sonntag ging mit 1-2 an den TSV Eriskirch 2. In einer ausgeglichenen Partie fehlte das Quäntchen Glück, um Zählbares mitzunehmen. Erfahrungsgemäß spielt der Gegner regelmäßig „oben mit“, dementsprechend ist die knappe Niederlage durchaus positiv zu werden.
    Nun zum Spiel der Ersten Mannschaften:
    So ruhig war es nach einem Pflichtspiel schon lange nicht mehr in der Kabine der SGM HENOBO. Spieler und Betreuer waren ratlos, wie dieses Ergebnis im Heimspiel gegen den TSV Eriskirch zustande kommen konnte.
    Bereits nach 6 Minuten gingen die Gäste durch Patrick Krohmer in Führung. Ein kurzer Abschlag wurde von den Gästen wieder zurück Richtung Tor geköpft, Krohmer schaltete am schnellsten und überlupfte Keeper Tobi Roth. In der Folge bestimmte HENOBO das Spiel und drängte auf den Ausgleich. Immer wieder erspielte sich das Heimteam gute Möglichkeiten, die zahlreichen Abschlüsse wurden aber teilweise kläglich vergeben. Die beste Chance hatte Andrei Irimia mit einem Kopfball, der am Innenpfosten landete. Der TSV setzt nun auf Konter und kam dreimal gefährlich vor das Tor der Spielgemeinschaft. Quasi mit dem Pausenpfiff erhöhte Krohmer mit per Kopfball nach einer Ecke zum 0-2.
    In der zweiten Halbzeit war HENOBO anzumerken, dass sie dieses Spiel noch drehen wollten. Und das wäre auch möglich gewesen, denn schon in der 50. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foul an Roman Hlavacek auf Elfmeter. Stefan Philipp verwandelte diesen zum 1-2. Noch euphorisiert vom Tor spielte die SGM wild nach vorne – und lief wieder einmal völlig unnötig in einen Konter. Ein schwerer Ballverlust im Mittelfeld, die Kugel landete beim schnellen Sandro Brentel, ein Querpass und Krohmer staubte zu seinem 3. Tor ab. In der nächsten halben Stunde war es ein Sturmlauf der SGM, die an diesem Tag in der Offensive aber nichts zustande brachten. Die guten Torchancen konnten wohl an zwei Händen nicht mehr abgezählt werden, aber immer war ein Fuß der Gäste dazwischen oder die eigene Abschlussschwäche verhinderte den Anschlusstreffer. Es kam dann, wie es kommen musste, wenn man fahrlässig mit den Möglichkeiten umgeht. Der Schiedsrichter wertete einen Zweikampf als „gesunde Härte“, Brentel lief alleine aufs Tor zu und schob zum entscheidenden 1-4 ein. Mit der Sicherheit des 3-Tore-Vorsprungs wurde Eriskirch leichtsinniger und so kam es zu einem Foul im 16er an Sven Grünenburg. Zum zweiten Mal an diesem Tag trat Stefan Philipp vom Punkt an und versenkte zum 2-4. Auch jetzt noch waren so viele Torraumszenen vorhanden, dass es zu einem Unentschieden gereicht hätte, aber stattdessen markierte Brentel nach einem Konter in der Nachspielzeit den 2-5 Endstand. Letztlich ein völlig verdienter Sieg für Eriskirch.

  • Die SGM HENOBO hat nach der Niederlage in der Vorwoche gegen Langenargen (und fünf Gegentreffern) wieder in die Spur gefunden und den Aufsteiger aus Tannau mit 1-3 besiegt.
    Dabei fing die Partie alles andere als gut für die SGM an. Bereits nach 12 Minuten setzte sich SVT-Stürmer Gutensohn gegen zwei Spieler durch und netzte zur Führung ein. Keeper Tobi Roth war im 1 gegen 1 chancenlos.
    Tannau spielte nun weiter mutig nach vorne mit drei Offensivspielern. HENOBO wollte die frühe Führung jedoch ausgleichen und so bot sich den Zuschauern ein offen geführtes Spiel mit vielen Torraumszenen.
    Nach einer halben Stunde verpasste Sven Grünenburg nach einem Freistoß nur knapp das Tor und einen weiteren Schuss, diesmal durch Yannick Glaser, konnte der Torhüter in höchster Not vereiteln.
    Im zweiten Spielabschnitt erhöhte HENOBO den Druck auf das gegnerische Gehäuse. In der 52. Minute köpfte Andrei Irimia einen von Felix Eisenbach getretenen Freistoß zum 1-1 ein.
    Die SGM wollte nun zwingend den Führungstreffer erzielen, vernachlässigte dabei aber die Rückwärtsbewegung. Drei gefährliche Konter des Heimteams wurden nicht genutzt. Ein Schuss ging knapp daneben, ein Fuß des Abwehrspielers stand im Weg und Tobi Roth parierte prächtig.
    Ab der 70. Minute war dem SV Tannau anzumerken, dass sie eine englische Woche hinter sich hatten und HENOBO erspielte sich eine Chance nach der anderen.
    Beim 1-2 für die Gäste setzte sich Sven Grünenburg (an diesem Tag von seinen Mitspielern aufgrund seines Schnurrbarts nur liebevoll Recep genannt) herrlich über rechts durch und flankte scharf in die Mitte. Der Ball prallte vom Abwehrspieler ab ins Tor zur Führung der rot-weißen. Nur 5 Minuten später vollstreckte Grünenburg dann selbst, nachdem er die zweite Torvorlage des Tages von Felix Eisenbach in die Maschen hämmerte. Über die volle Spielzeit gesehen ist das Ergebnis verdient und sichert der Spielgemeinschaft einen Platz im Mittelfeld. Auf die Routiniers Eisenbach, Grünenburg und Irimia war an diesem Tag Verlass.

    Im Vorspiel behielt unsere Zweite Mannschaft ebenfalls für Oberhand und entschied die Begegnung mit 3-0 für sich. Der nach langer Verletzungspause (Hüfte) zurückgekehrte Andreas „Chile“ Greulich markierte mit einem satten Schuss aus 30 Metern die Führung. Der an diesem Tag sehr agile Felix Lange erhöhte mit zwei Treffern zum Endstand.

    Das Auswärtsspiel unserer 3. Mannschaft bei der SGM Hergensweiler/Niederstaufen ging leider trotz der Führung durch Tobi Brög mit 3-1 verloren. Damit rutscht das Team von Trainer Simon Bruderhofer, der aufgrund der Rückkehr von Tobi Roth im Kasten der Ersten wieder an der Seitenlinie seiner Jungs stand, auf den 4. Tabellenrang ab. Zwischen Platz 2-6 liegen allerdings nur drei Punkte.

  • Alle aktiven Mannschaften hatten an diesem Wochenende etwas zu feiern.

    Den Start machte unsere Zweite Mannschaft im Spiel bei der SGM Fischbach/Schnetzenhausen. Zur Halbzeit stand es noch 1-0 für den Gastgeber. Nach der Pause drehten die Jungs um Kapitän Kilian Speidel dann auf. Er selbst war es, der einen Treffer markierte. Die weiteren Tore erzielten Salvatore Vitale und ein Eigentor. Fischbach/Schnetzenhausen kam zwar in der 74. Minute noch zum Anschlusstreffer, mit einer kompakten Mannschaftsleistung konnte der Sieg aber über die Zeit gerettet werden. Mit 6 Punkten schnuppert unser Team nun wieder an einem Mittelfeldplatz.

    Den Protagonisten der Ersten Mannschaften war von Beginn an anzumerken, dass es sich bei diesem Spiel um eine richtungsweisende Begegnung handelte.
    Die Vermeidung des Abstiegskampfs ist das von beiden Teams ausgewiesene Saisonziel.
    HENOBO schien mit diesem Druck besser klar zu kommen, denn bereits nach 12 Minuten stand es 2-0 für die Gäste aus dem Bayrischen.
    Das erste Tor fiel nach einem schön getretenen Freistoß von Stefan Eisenbach. Andrei Irimia zahlte das Vertrauen des Trainers, ihm eine Startelfchance zu geben, zurück und köpfte zur Führung ein.
    Nur 5 Minuten später hielt es Abwehrspieler Dominik Glaser nicht mehr hinten und er setzte zu einem seiner gefürchteten Vorstöße an.
    Sein angetäuschter Schuss landete mit einem feinen Außenristpass (die älteren Zuschauer fühlten sich in die 70er Jahre zurückversetzt und sahen den jungen Franz Beckenbauer vor sich) bei Sven Grünenburg, der dem Keeper mit seinem Schuss aus 12 Metern keine Chance ließ.
    Nun erhöhte die SGM Fischbach/Schnetzenhausen den Druck und spielte deutlich offensiver. Nach einer halben Stunde dann die Riesenchance, aber der Stürmer setzte seinen Schuss aus 2 Metern neben das Tor.
    Quasi mit dem Pausenpfiff sah Stefan Eisenbach die rote Karte. Er hatte einen Konter des Heimteams unterbunden und dabei zu einer strammen Grätsche angesetzt. Der Unparteiische wertete dieses Einsteigen zum Entsetzen von HENOBO als „grobes Foulspiel“.
    Zu Beginn der zweiten Halbzeit wirkten die Gäste unbeeindruckt und erhöhten nach einer weiteren Standardsituation auf 3-0. Felix Eisenbach flankte in die Mitte, Yannick Glaser verlängerte geschickt auf den langen Pfosten und Sven Grünenburg stellte zum zweiten mal seinen Torriecher unter Beweis. Nur zwei Minuten später folgte der nächste Aufreger der Partie. Stefan Philipp erhielt mit seinem ersten Foul im Spiel die gelb-rote Karte. Zuvor hatte er wegen Meckern die gelbe Karte gesehen. HENOBO war also nur noch zu 9. Und auf der Uhr waren noch 40 Minuten zu spielen. Es entwickelte sich zwangsmäßig eine Abwehrschlacht und dem Heimteam war anzumerken, dass sie von Minute zu Minute nervöser wurden. In der 80. Minute setzte sich Yannick Glaser über recht wunderbar durch und markierte mit einem Lupfer vom Sechzehnereck das 4-0. Der Schiedsrichter wollte das Tor bereits auf seinen Notizzettel schreiben, als der Linienrichter auf Seiten der Fischbacher ihn zu sich winkte. Er habe den Ball an der Mittellinie im Aus gesehen, aber nicht richtig die Fahne gehoben. Das Tor wurde also wieder aberkannt. Letztlich spielte es auch keine Rolle mehr, denn das Spiel war gelaufen. Ein verdienter Sieg für HENOBO, der aufgrund der Spielstrafen teuer erkauft ist.

    Die Überraschungsmannschaft der Kreisliga B4 ist aktuell unsere „Dritte“. Nach der Niederlage in der Vorwoche gegen den FC FN fand die Truppe um Trainer Albert Steinhauser wieder in die Spur und besiegte den VFL Brochenzell 3 mit 4-0. Die Tore markierten Antonino Bottaro nach toller Vorarbeit von Sebastian Schmid, Christian Enderle mit einem schönen Weitschuss, Johan Schäfler und Simon Hartmann. Da die Gegegnung des SC FN gegen den SV Ettenkirch 2-2 endete, ist somit unsere Mannschaft wieder am Platz der Sonne angekommen.

  • Mit einer starken Leistung gelang es unserer 3. Mannschaft am 8. Spieltag, beim TSV Oberreitnau einen 3-4 Sieg einzufahren. Damit bleibt unser Team am „Platz der Sonne“ und nimmt in der Kreisliga B4 die Tabellenführung ein. Selbst mit einem Sieg im Nachholspiel kann Oberreitnau unsere SGM nicht verdrängen. Am nächsten Spieltag steigt dann die spannende Begegnung gegen den SC Friedrichshafen, die aktuell auf Position 3 rangieren. Die Türe für HENOBO erzielten Johan Schäfler, Niklas Schneider und Marcel Döberl sowie ein Eigentor.

    Unsere zweite Mannschaft kam mit einer dünnen Personaldecke nach Neukirch und musste sich mit 0-3 geschlagen geben.

    Es kann zu wenig Konzentration, mangelnder Einsatz oder auch nur fehlendes Glück sein, dass das Spiel unserer „Ersten“ mit 3-1 für Neukirch endet. Im ersten Spielabschnitt sahen die Zuschauer eine abwechslungsreiche Begegnung zweier Mannschaften, die dieses Spiel gewinnen wollten. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, aber die Torhüter hielten beide stark ihre Kästen sauber. Besonders TSV-Keeper Heuberger zeigte zwei klasse Paraden. In der 2. Halbzeit ging Neukirch nach einem schönen Spielzug mit 1-0 in Führung. Die SGM-Abwehr hatte auf Abseits gespielt, der Unparteiischer war jedoch anderer Meinung. Nur wenige Minuten später wurde HENOBO-Stürmer Yannick Glaser im 16er von den Beinen geholt und Stefan Philipp verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1-1. Gerade als sich das Spiel etwas in Richtung der Gäste wenden wollte, markierte der TSV nach einer schönen Kombination den 2-1 Führungstreffer. Vorangegangen war ein schön anzusehender Doppelpass des Stürmerduos. Nur 5 Minuten später folgte die entscheidende Szene des Spiels. Noch etwas geschockt vom erneuten Rückstand rutschte ein Innenverteidiger der SGM HENOBO folgenschwer aus und Samuel Nuber lief allein auf den Keeper zu. Der 2. Innenverteidiger war nun zu einer Notbremse an der Strafraumgrenze gezwungen. Leider entschied Schiedsrichter Stetter auf Elfmeter und nicht auf Freistoß, sodass die Doppelbestrafung umso ärgerlicher ist. Kapitän Manuel Butscher verwandelte sicher. Die Gäste zeigten nun Moral und warfen noch einmal alles nach vorne. Ein Lattenschuss sowie eine Doppelchance nach einer Ecke, bei der sich Mann und Maus des TSV Neukirch in die Schüsse warfen, brachten aber nicht mehr den erhofften Anschlusstreffer. Patrick Hillebrand vom TSV sah nach einem harten Einsteigen gegen Glaser noch gelb-rot und kann mit dieser Entscheidung noch zufrieden sein. Am Ende gewinnt Neukirch nicht unverdient, denn HENOBO fehlte an diesem Tag das notwendige Fortune.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen