Kategorie: Allgemein

  • Ein spannendes Spiel mit offenem Visier sahen die ca. 120 Zuschauer zum Saisonauftakt beim SV Karsee gegen die SGM HENOBO. Der Liganeuling begann motiviert und voller Selbstvertrauen. Die Stürmer liefen mit hohem Tempo die Abwehrspieler der Gäste an und verhinderten so einen kontrollierten Spielaufbau. Karsee lauerte stets auf Fehler und passte dann schnell in die Spitze. Bereits nach 10 Minuten zahlte sich das Pressing aus. Lukas Beu spielte sich mit einem Haken frei und versenkte einen satten Linksschuss im Tor. Nur 6 Minuten später war es wieder Beu, der nach einem Ping-Pong-Zufallsball den Torhüter umkurvte und zum 2-0 einschob. HENOBO war sichtbar beeindruckt ob der „Allgäuer Härte“ und fand nicht ins Spiel. Zudem traf der SV Karsee zweimal nur den Pfosten. Nach ca. 30 Minuten kam die SGM besser ins Spiel und nahm die Zweikämpfe nun besser an. Bis auf eine Chance von Yannick Glaser waren Tormöglichkeiten aber Mangelware. Eine erste Hälfte, die klar zugunsten des Aufsteigers verlief, endete so mit einem deutlichen 2-0. Die zweite Halbzeit war keine Minute alt, da zeigte der Unparteiische schon auf Strafstoß für Karsee. Ein langer Ball aus der Abwehr und der schnelle Beu war frei vor dem Tor. Er kam zwar zum Abschluss, wurde dabei jedoch klar behindert, weshalb der Elfmeter in Ordnung geht. Tobi Roth parierte den fälligen Strafstoß stark und leitete damit die Wende des Spiels ein. Von nun an agierte nur noch die Spielgemeinschaft vom Bodensee und erarbeitete sich Chance um Chance. Yannick Glaser mit einem schönen Lupfer, der eingewechselte Andrei Irimia mit einem Fernschuss, Niklas Anselment nach einem Abwehrfehler, Oliver Weber mit einem Schlenzball und erneut Glaser nach einer schönen Einzelaktion trafen für HENOBO zum 2-5 Endstand. Karsee war bis zum verschossenen Elfmeter mutig, schnell und zweikampfstark. Anschließend jedoch zeigte die SGM, dass sie sich in einen Rausch spielen können. Es war ein hochinteressantes Auftaktspiel, das Lust auf mehr macht.

  • Mit einem deutlichen 3-6 verschabschiedet sich unsere Erste auf dem Bezirkspokal. Der Gegner aus Meckenbeuren war besonders in der ersten halben Stunde deutlich überlegen und führte kurzzeitig mit 5-0. Die zweite Hälfte lief deutlich besser für HENOBO, aber am Ausscheiden konnte dennoch nichts mehr geändert werden. Die Tore für unsere SGM erzielten Dominic Glaser, Stefan Eisenbach und Niklas Anselment.

  • Nachdem die Zweite Mannschaft mit einem 1-4 Sieg beim SV Achberg 2 bereits den Einzug in die 1. Runde des Bezirkspokals geschafft hat, war nun die Erste Mannschaft an der Reihe.
    Aufgrund der schlechten Wettervorhersage wurde die Partie beim TSV Schlachters 2 auf dem Kunstrasen ausgetragen. Unsere Mannschaft hatte merklich Probleme mit dem schnellen und kleinen Platz. Das Heimteam machte die Räume geschickt zu und es gab kaum ein Durchkommen für die Jungs von Thomas Kristen. Ein Doppelschlag des TSV sorgte schließlich für Ernüchterung.
    Die Aggressivität wurde erhöht und so kam es auch in der 37. Minute zum Anschlusstreffe von Yanniick Glaser. Martin Chapek bediente unseren Stürmer mit einer flachen Hereingabe.
    Der Vorlagengeber war es auch, der selbst in der 70. Minute für den verdienten Ausgleich sorgte. Stefan Eisenbach spielte unseren „Sachse“ herrlich frei.
    Sven Grünenburg entschied nach Zuspielen von Stefan „Erbse“ Philipp und Yannick Glaser letztendlich die Partie zu Gunsten von HENOBO I.
    Ein hartes Stück Arbeit, aber die Siegesserie in der Vorbereitung hält somit an.

    Die bisherigen Testspielergebnisse:
    Sieg im Vorbereitungsturnier beim FV Langenargen (0-0 gegen Tettnang und 3-0 gegen FV Langenargen)
    Argental- HENOBO 3:4
    Lindenberg-HENOBO 1:2

  • Zum ersten Mal seit nicht dokumentierter Zeit konnte unsere Erste Mannschaft den Wanderpokal des LA-Cups in die Höhe stemmen. Das Vorbereitungsturnier in Langenargen ist seit vielen Jahren der erste Härtetest der Vorbereitung und findet mit sechs Mannschaften statt. Das waren in diesem Jahr Gastgeber Langenargen, der VFB FN 2, TSV Tettnang, TSV Eriskirch, TSV Meckenbeuren und unsere SGM.
    Samstag startete das Turnier für unsere Jungs gegen den TSV Tettnang und endete nach 45 Minuten mit einem torlosen Unentschieden. Das zweite Spiel konnte gegen den FV Langenargen nach ebenfalls 45 Minuten 3-0 gewonnen werden, was gleichzeitig die Finalteilnahme bedeutete. (Langenargen gewann 4-3 gegen den TSV Tettnang) Die Tore erzielten Stefan Eisenbach (2x) und Yannick Glaser.
    Mit etwas schweren Beinen ging unsere Mannschaft in das Finalspiel gegen den Bezirkligisten TSV Meckenbeuren. Dieses Spiel wurde über die volle Zeit von 90 Minuten ausgetragen.
    Meckenbeuten startete erwartungsgemäß druckvoll und schnürte HENOBO in der eignenen Hälfte ein. Die dichten Abwehrreihen hielten zunächst stand, ein Freistoß brachte Meckenbeuren allerdings in Führung. Keine 10 Minuten später erhöhten die grün-weißen nach einer schönen Kombination auf 2-0. Das Spiel schien entschieden. Überrascht musste die Zuschauer jedoch feststellen, dass unsere SGM von MInute zu Minute besser ins Spiel kam und sich mehr traute. Ein tolles Solo von Yannick Glaser vollendete er zum 2-1, was gleichzeitig der Halbzeitstand war. Im 2. Abschnitt schien Mecka die Puste auszugehen und unsere Elf konterte wie aus dem Lehrbuch. Stefan Philipp, Stefan Eisenbach und Andrei Irimia erzielten in 25 Minuten drei Tore und der Gegner knickte mit jedem Gegentreffer mehr ein. Kurz vor Schluss gelang noch der Anschlusstreffer, jedoch blieb es beim Sieg für die Spielgemeinschaft Hege Nonnenhorn Bodolz.

    LA-Cup SIeg

  • 20190608_211457

    Mit einer 0-4 Niederlage beim TSV Schlachters beendete unsere Erste Mannschaft die Saison 2019/2019. Das Ergebnis ist deutlich zu hoch, dennoch geht die Niederlage in Ordnung, denn an diesem Tag konnte nicht an die gewohnte Stärke angeknüpft werden. Vielleicht befanden sich die Spieler gedanklich schon bei der Abschlussfeier, obwohl die Trainer Baldauf und Kristen die erste 11 mit dem noch möglichen 6. Platz motivieren wollten. Dies gelang im ersten Abschnitt noch recht gut, aber nach der Pause musste unser Team drei Kontertore hinnehmen. Es bleibt zum dritten Mal in Folge der 8. Platz in der Tabelle. Kein überragendes, aber dennoch ein gutes Ergebnis, zumal auch die 40 Punkte-Marke geknackt werden konnte.
    Besser lief es hingegen bei der 2. Mannschaft, die mit einem 2-1 Erfolg gegen den TSV Schlachters 2 einen Sieg feiern konnte. Am Ende bedeutet dies den 5. Platz für das Team von Trainer Steinhauser. Außerdem konnte sich Antonino Bottaro mit 23 Treffern die Torjägerkanone sichern. Wann der Auftritt im aktuellen Sportstudio stattfinden wird, ist allerdings noch unbekannt.
    Auch unsere 3. Mannschaft war zum letzten Mal im Einsatz und erspielte ein 3-3 Unentschieden beim FG 2010 WRZ IV. In der Abschlusstabelle steht man damit auf dem 5. Rang von 9 Mannschaften und kann voll und ganz zufrieden sein.

    Im Anschluss an den letzten Spieltag stieg dann noch ein tolles Abschlussfest in Hengnau, bei dem bis tief in die Nacht gefeiert wurde.

  • Unsere „Zweite“ startete in den sonnigen, vorletzten Spieltag in Nonnenhorn gegen den TSV Eriskirch II. Von Beginn an entwickelte sich ein recht zerfahrenes Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. EIn Doppelschlag kurz vor der Pause brachte die Gäste auf die Siegerstraße. Unsere Jungs kamen zwar durch ein Eigentor noch einmal heran, am Ende musste man sich aber knapp geschlagen geben und den TSV Eriskirch II. in der Tabelle vorbeirücken lassen. Allerdings kann davon ausgegangen werden, dass die abgesagten Spiele für unser Team von Albert Steinhauser gewertet werden und damit die Tabellenplätze wieder getauscht werden.

    Auch der TSV Eriskirch I. war bei der SGM HENOBO zu Gast und wollte sich den Tabellenplatz 8 zurück erobern. Dementsprechend druckvoll ging der TSV in die Partie und agierte mit intensivem Pressing. Das Heimteam musste sich einige Minuten an dieses Tempo anpassen und hatte Glück, die ersten 20 Minuten ohne Gegentor zu überstehen. Anschließend kamen die Kicker von Thomas Kristen besser ins Spiel und gingen auch prompt in der 25. Minute durch Tobi Brög in Führung. Zuvor hatte sich Yannick Glaser schön über die linke Seite durchgesetzt und einen Flachpass in die Mitte geschoben. Die Gäste wirkten alles andere als beeindruckt und kamen nur 2 Minuten später nach einer Ecke durch Sandro Brentel zum Ausgleich. Schlimmer noch für die SGM, denn weitere 4 Minuten später landete ein abgefälschter Freistoß von Daniel Knejski erneut im Netz. Nun drückte das Heimteam auf den Ausgleich und zwei sogenannte 100%ige von Martin „Sachse“ Capek (Pfosten) und Tobi Brög (knapp vorbei) konnten nicht verwertet werden. Quasi mit dem Schlusspfiff entschied der Unparteiische richtig auf Strafstoß. Niklas Anselment nutze seine enorme Antrittsgeschwindigkeit und wurde regelwidrig von den Beinen geholt. Stefan Eisenbach verwandelte stark vom Schützen aus gesehen rechts oben.

    Nach der Pause schien der TSV dem hohen Tempo Tribut zollen zu müssen. HENOBO kam besser ins Spiel und nach einer Ecke von Stefan Eisenbach köpfte Yannick Glaser den Führungstreffer. Der frisch vermählte Sven Grünenburg wurde nun eingewechselt und zeigte sein Können, als er nach einem Zidane-Trick einen herrlichen Tunnel schob. Aber das nur nebenbei… 10 Minuten später landete ein Freistoß von Stefan Philipp bei Andrei Irimia. Dieser versenkte trocken mit einem Linksschuss im Eck zur 4-2 Führung. Eriskirch kam mit einem 30-Meter-Hammer durch Markus Brugger noch einmal ran, aber letztlich siegte die Spielgemeinschaft und sichert sich damit den 8. Tabellenplatz.

  • Die 3. Mannschaft war spielfrei und die Partie der 2. Mannschaft wurde vom FC Friedrichshafen abgesagt (zu wenig Spieler). So kam es, dass lediglich die 1. Mannschaft einen Einsatz an diesem Sonntag hatte. Einen schweren Start erlebte unsere „Erste“ beim Spiel in Friedrichshafen gegen den FC. Bereits nach 11 Minuten gingen die Hausherren durch Shefki Ramadani nach dessen schönem Solo in Führung. Die Ansage des SGM-Trainers Kristen „mit Ruhe und Cleverness zu Torerfolgen kommen“, war nun etwas schwieriger umzusetzen, denn nun stand das Team früh unter Druck. Angeführt von der Doppel 6 Stefan Eisenbach und Andrei Irimia entwickelte sich ein Fußballspiel, das einem Handballspiel glich. Die Torabschlüsse der Gäste waren allerdings entweder zu ungenau, oder der Keeper der Häfler reagierte glünzend. So dauerte es bis zur 41. Minute, ehe Irimia den linken Zauberfuß auspackte und einen Schlenzer im Winkel versenkte. Coach Kristen besann seine 11 in der Halbzeitpause noch einmal, ruhig zu bleiben. Denn man merkte, dass HENOBO spielerisch und vor allem läuferisch die Oberhand haben. Aber auch in der zweiten Hälfte stand der FC gut sortiert in der Abwehr. Gelegentliche Konter sorgten immer wieder für Verwirrung. In der 51. Minute folgte dann schließlich die verdiente Führung der Spielgemeinschaft durch Martin Capek. Stefan Philipp bediente ihn mit einem Steilpass und der Linksaußen versenkte ungewohnt sicher mit einem Flachschuss. Die Entscheidung ereignete sich 15 Minuten vor Schluss, als eine schöne Kombination über die rechte Seite mit einem Doppelpass zwischen Yannick Glaser und Timo Kiefer zum Erfolg führte. Das Tor bestätigt die aufsteigende Form von Timo Kiefer, der heute überraschend im Sturm eingesetzt wurde. Die letzten Minuten plätscherten dahin und die Anspannung auf der Gästebank ließ stark nach. HENOBO ist mit einem blauen Auge davon gekommen. Fast hätte es sich gerächt, dass mit der Hochzeit von Stürmer Sven Grünenburg und dem beliebten Bierathlon der Leibinger Bierbrauerei zwei intensive Events am Vortag einen Großteil der HENOBO-Kicker viel Kraft gekostet haben.

  • Den Start in den Sonntag machte unsere 3. Mannschaft in Bodolz beim Spiel gegen den TSV Oberreitnau 2. Das Hinspiel ging noch mit 4-3 verloren, aber unsere „Dritte“ ist nun deutlich gefestigter. Mit 4-2 konnte die Partie gewonnen und damit bis auf zwei Punkte zum Gegner in der Tabelle aufgeschlossen werden. Mit Platz 5 von 9 befinden man sich nun im gesunden Mittelfeld.

    Unsere 2. Mannschaft hatte es mit dem Tabellenletzten FC Kosova Weingarten zu tun. In der ersten Häflte hielten die Gäste noch gut dagegen. Erst Simon Hartmann, der es zur Zeit „streng Daheim“ hat, aber dennoch trotz fehlender Trainingseinheiten aufgestellt wurde, startete den Torreigen in der 22. Minute. Es folgten 9 weitere Treffer (7 davon in der 2. Hälfte), bei denen teilweise Schüsse der Marke „Tor des Monats“ abgefeuert wurde. Hier die Torfolge: (22′) Simon Hartmann | (26′) Tobias Brög | (45′, 83′) Antonino Bottaro | (62′, 68′) Matthias Lehmann | (72′) Johan Schäfler | (74′) Philipp Lang | (87′, 90′) Joel Gierer

    Mit einer Gala-Vorstellung hat Stürmer Yannick Glaser die SGM HENOBO 1 zu einem klaren Erfolg gegen den FC Kosova Weingarten geführt. Die Heimmannschaft begann spielbestimmend und ging früh durch besagten Spieler mit einem Fernschuss nach Vorlage von Andrei Irimia in Führung. Nur kurze Zeit später netzte Sven Grünenburg nach der schönsten Kombination des Spiels mit einem Drehschuss in bester Marco Reus-Manier ein. Dem zuvor ging eine Passstafette über Andrei Irimia und Timo Kiefer, der schön von rechts den entscheidenden Rückpass gab.
    Anstatt nun sicher den Vorsprung zu verwalten, wollte die SGM früh den K.O. und stürmte von einem Angriff in den nächsten. Die technisch versierten Kicker des FC Kosova nutzten diese „Naivität“ und konterten lehrbuchmäßig. Immer wieder ging der erste Pass schnell zum spielstarken Kapitän Ali Öztürk, der daraufhin einen der pfeilschnellen Stürmer – meist jedoch Shaka Adaba – suchte. Zwei gute Chancen ließen die Gäste auf diese Art liegen. Auch die Spielzüge von HENOBO waren oftmals gefährlich, es fehlte aber die Kaltschnäuzigkeit.
    Nach der Pause entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem die Spieler aus Weingarten die bis dato tief stehende Abwehrreihe nach vorne schob. Aufreger der Partie war ein Zweikampf zwischen SGM Schlussmann Tobi Roth und FC Stürmer Adaba. Die mitgereisten Fans forderten eine rote Karte sowie einen Elfmeter. Der Schiedsrichter entschied auf einen Freistoß sowie eine gelbe Karte.
    In der 61. Minute bediente Stefan Philipp mit einem Pass Yannick Glaser, der seine Schnelligkeit einsetzte und somit frei vor dem Keeper auftauchte. Er ließ diesem keine Chance und verwandelte sicher. Nur 2 Minuten später setzte sich Glaser ab der Mittellinie erneut durch, ließ im 1 gegen 1 seinen Gegenspieler mit einem Übersteiger stehen und verwandelte mit links ins rechte, untere Eck.
    Letztlich ein deutlicher Sieg der Spielgemeinschaft, die sich somit auch den letzten Abstiegssorgen entledigen konnten.

  • Knapp ging es in den letzten Jahren bei der Partie Achberg gegen HENOBO fast immer zu. Lange sah es an diesem Sonntag nicht danach aus, aber am Ende war es dennoch eine Zitterpartie für die Hausherren. Aber der Reihe nach…

    Achberg begann wie erwartet druckvoll und verlagerte das Spiel in die Hälfte der Gäste, die wiederum mit schnellen Kontern zum Erfolg kommen wollten. Beide Teams hatten in der ersten Viertelstunde je eine gute Möglichkeit zur Führung. Diese sollte aber erst in der 18. Minute fallen, als ein schöner Pass auf Achbergs Stürmer Goldbrunner gespielt wurde, dieser Keeper Roth umkurvte und Nico Pfersich bediente. Sein Abstaubertor war viel umjubelt, denn schon zu diesem Zeitpunkt war klar, dass HENOBO die Punkte nicht freiwillig in Esseratsweiler lassen würde. Yannick Glaser hatte noch eine gute Möglichkeit zum Ausgleich, aber es blieb bis zur Pause bei der knappen Führung.

    Der Tabellenführer kam deutlich besser aus der Pause und konnte bereits in der 48. Minute das 2-0 erzielen. Der an diesem Tag sehr starke Christoph Vogler setze sich über die linke Seite gegen zwei Gegenspieler durch und flankte mustergültig in die Mitte. Dort stieg Goldbrunner am Höchsten und nickte aufs Tor. Tobi Roth konnte noch parieren, aber der Nachschuss landete im Tor. Henobo erhöhte nun den Druck, fing sich aber die vermeintliche Entscheidung durch einen Konter in der 70. Minute ein, den Goldbrunner mit seinem zweiten Tor abschloss. Die Gäste gingen nun volles Risiko und wurden in der 80. Minute belohnt. Ein scharfer Eckball von Felix Eisenbach köpfte Bruder Stefan zum 3-1 ein. Ab jetzt war es ein Spiel auf ein Tor, Achberg war sich aber in jeden Zweikampf und der Schiedsrichter hatte viel zu tun. Ein satter Schuss aus 18 Metern von Timo Kiefer in der 90. Minute ließ es noch einmal richtig eng werden, aber leider kam dieser Anschlusstreffer einige Minuten zu spät. Achberg siegt, weil sie ihre Chancen machten und HENOBO diese ausließ. Am Ende dementsprechend verdient, wenn auch hart umkämpft.

    Auch unsere 2. Mannschaft verlor ihre Partie gegen den Tabellennachbarn mit nur einem Tor unterschied. 1-2 musste sich das Team von Albert Steinhauser geschlagen geben. Das Tor für HENOBO erzielte Tobi Brög zum zwischenzeitlichen Ausgleich. 10 Minuten vor Schluss dann allerdings der Treffer zum 1-2.

  • Mit 2-7 im heimischen Hengnau fertigte der VFB Friedrichshafen 2 die Spielgemeinschaft Hege Nonnenhorn Bodolz ab. Ein auch in der Höhe verdienter Sieg für die Häfler, die viele tolle Kombinationen und Spielzüge zeigten. Insbesondere Nicolai Weissenbacher und Joshua Merz, die beide über 20 Einsätze in dieser Saison in der Landesliga haben, machten es der Abwehr der SGM schwer und bildeten ein tolles Offensiv-Duo. Für unser Team gilt es nun, die Wunden zu lecken und der Niederlage nicht zu viel Beachtung zu schenken. An diesem Tag war der Gegner einfach zu stark. In der nächsten Woche fahren unsere Jungs zum Tabellenführer und „Lieblingsgegner“ SV Achberg…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen